Mit ihren 95 Thesen zum Wesen und Unwesen von Märkten und Marketing haben sich die vier Autoren des Cluetrain-Manifests zunächst Häme und dann zunehmend Respekt eingehandelt. Das ist über 20 Jahre her. Was ist von den Thesen geblieben?

Doc Searls und David Weinberger blicken für brand eins zurück und nach vorn. Das Cluetrain Manifest sollte jeder kennen, der mit Vermarktung, Verkauf und Markenkommunikation zu tun hat. Ausschnitt:
"Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger oder Endverbraucher oder Konsumenten. Wir sind Menschen – und unser Einfluss entzieht sich eurem Zugriff. Kommt damit klar.“
Das Cluetrain-Manifest
Online-Märkte …
„Vernetzte Märkte beginnen sich schneller selbst zu organisieren als die Unternehmen, die sie traditionell beliefert haben. Mithilfe des Webs werden Märkte besser informiert, intelligenter und fordernder hinsichtlich der Charaktereigenschaften, die den meisten Organisationen noch fehlen.“
… Menschen der Erde
„Der Himmel ist übersät mit Sternen. Wolken ziehen über uns am Tag und in der Nacht. Ozeane senken und heben sich. Was immer ihr gehört habt, dies ist unsere Welt, der Platz, an dem wir
leben. Was immer man euch erzählt hat, unsere Freiheit kann man uns nicht nehmen. Unser Herz hört nicht auf zu schlagen. Menschen der Erde, erinnert euch.“
Die Thesen wurden vor einiger
Zeit überarbeitet und den digitalen Entwicklungen angepasst. Und auch die Menschen sind heute weiter.
Zu lesen in der brandeins von 2003
Kommentar schreiben